Das 44. Internationale Circus Festival findet vom 16. bis 26. Januar 2020 statt.
Der Online-Vorverkauf ist eröffnet.
Die Kassen am Chapiteau Fontvieille (inklusive Tickethotline) in Monte-Carlo sind Montag bis Freitag von 10h bis 13h und von 14h bis 19h, Samstag von 10h bis 13h und von 14h bis 18h geöffnet.
Für weitere Informationen erreichen Sie uns unter Telefon +377 92 05 23 45.
The big circus party comes to Monaco
From 16 to 26 January 2020 the Principality will once again become the global circus capital.
Under the presidency of H.S.H. Princess Stéphanie, the International Circus Festival will reward the best artistes of our time with the Gold Clowns, in front of an audience who will get to admire their skills in the Fontvieille big top.
The 44th edition will pay tribute to the noblest conquest of man, the horse. Arabian horses, Friesians, Spanish and Portuguese stallions will all be presented by the team of horsemen from the Swiss national circus Knie. The greatest circus family names will be in the ring: Ivan Knie and Maicol, as well as Wioris Errani.
Acrobatics, another cornerstone of traditional circus, will also shine in the Fontvieille ring with an incredible flying plates act from China and many other international acts.
Die Artisten des 44. Circus-Festivals
Das Festival 2019
The 43rd Monte-Carlo International Circus Festival has taken place from 17 to 27 January 2019.
This year, over 150 artistes from 15 countries competed in the famous ring of the Chapiteau de Fontvieille to win the most sought after prizes in the World of circus: the Gold, Silver and Bronze Clowns which reward their careers.
>> Die Preisträger des 43. Circus-Festivals 2019 <<
Der 10. Welt-Circus-Tag fand am Samstag, den 20. April 2019 statt. Weitere Informationen finden Sie hier www.circusfederation.org
Showfotos
Preisverleihung des 43. Zirkusfestivals 2019
Das Programm des 43. Zirkusfestivals
THE ROYAL CIRCUS BALLET
A FABERGÉ TRIBUTE QUICK-CHANGE ACT
FANTASIES IN WHITE, BALANCING AERIAL ACT AND DANCE
YURI VOLODCHENKOV THE GYPSY HORSEMAN
THE WOMEN COSSACKS
THE FILINOV TROUPE DOUBLE SWING
ACROBATIC DUO ON HOVERBOARD (SEGWAY)
PRILEPIN QUARTET FLYING ACROBATS
JUST TWO MEN DUO AERIAL STRAPS
THE ELEPHANTS OF JOY GÄRTNER’S FAMILY
CESAR DIAS COMEDIAN
FIPS & BEAU ENTRÉE CLOWNS
MARCEL KRÄMER PRESENTATION OF DONKEYS AND BISON
3 J JUGGLING
WITHOUT SOCKS CLOWN TRIO
CHARLOTTE AND NICOLAS ACROBATIC DANCING
ARTEM LYUBANEVYCH AERIAL MAST
THE OWL AND THE PUSSYCAT DUO ON THE TRAPEZE
THE TWO DIAS BROTHERS ICARIAN GAMES
XING YUNWEI ACROBATICS ON FLEXIBLE CANES NATIONAL ACROBATIC TROUP OF CHINA
ACROBATS ON TRIPLE MASTS NATIONAL ACROBATIC TROUP OF CHINA
ALIEV TROUP FLYING TRAPEZE WITH RUSSIAN BARS
THE BIG WILD CAT GROUP PRESENTED BY MARTIN LACEY JUNIOR
ALAN SULC JUGGLER
Ja zum Circus mit Tieren – wichtige Information
Nachdem sie sich beim 42. Internationalen Circus-Festival von Monte-Carlo bezüglich der Tierpräsenz im Circus Angriffen und Kritik ausgesetzt gesehen hat, möchte Prinzessin Stephanie von Monaco folgende wahrheitsgemäße Information, basierend auf der Erfahrung kompetenter Fachleute, mit der Öffentlichkeit teilen.
>> Unterzeichnen Sie unsere Petition – Ja zum Circus mit Tieren <<
Fürst Rainiers große Leidenschaft für den Circus begann bereits in seiner Jugend. 1974 schuf er mit dem 1. Internationalen Circus-Festival in Monte-Carlo eine prestigeträchtige Plattform für die Manegenkunst. In wenigen Jahren entwickelte sich die Veranstaltung zum größten und wichtigsten Circus-Festival der Welt.
Seit dem Tod von Fürst Rainier fungiert S.A.S. la Princesse Stéphanie de Monaco als Präsidentin des Festivals. Sie ist in allen Bereichen des Festivals involviert und wählt, unterstützt vom Organisationskomitee, die besten Darbietungen aus aller Welt für das Festival persönlich aus. Das Festival wird von TV-Stationen in über 50 Ländern gezeigt und von einem Millionen-Publikum verfolgt. Der Goldene Clown, der jedes Jahr am Ende des Wettbewerbsprogramm von einer internationalen Fach-Jury vergeben werden, gilt als «Oscar» der Circuswelt.
Vive le Cirque !
Vive le Festival International du Cirque de Monte-Carlo !