Prinzessin Stéphanie von Monacos Liebe zum Circus begann im Kindesalter. Im Alter von neun Jahren saß sie zum ersten Mal in der (Kinder-) Jury des Internationalen Circus-Festivals von Monte-Carlo, das 1974 von Ihrem Vater Fürst Rainier III. von Monaco gegründet wurde. Für die Prinzessin ist es ein Herzenswunsch, sich aktiv für die Bewahrung der Circuskultur einzusetzen und mit dem Festival neue Generationen für die bunte Welt des Circus zu begeistern.
Fürst Rainier III freute sich sehr, dass seine Tochter Prinzessin Stéphanie seine Passion für den Circus teilte. Schon bald ernannte er sie zur Vize-Präsidentin des Festivals.
Nach dem Tod von Prinz Rainier III übernahm Prinzessin Stéphanie 2005 die Präsidentschaft des Festivals. Heute ist sie mit Elan, Innovation und Kreativität für alle Bereiche der Veranstaltung verantwortlich: für die Auswahl der Teilnehmer, für künstlerische Fragen wie die Zusammenstellung der Shows, Übergänge, Licht- und Musikauswahl, bis zur Organisation. Die Vorbereitungen für das Großereignis nehmen das ganze Jahr in Anspruch. Während des Festivals ist die Prinzessin meist bis spät in der Nacht im Organisationsbüro und besucht alle Proben und Vorstellungen. Oft wird sie von Fürst Albert II und ihren Kindern begleitet.
Ja zum Circus mit Tieren – wichtige Information
Nachdem sie sich beim 42. Internationalen Circus-Festival von Monte-Carlo bezüglich der Tierpräsenz im Circus Angriffen und Kritik ausgesetzt gesehen hat, möchte Prinzessin Stephanie von Monaco folgende wahrheitsgemäße Information, basierend auf der Erfahrung kompetenter Fachleute, mit der Öffentlichkeit teilen.
>> Unterzeichnen Sie unsere Petition – Ja zum Circus mit Tieren <<
Ganz im Geiste von Fürst Rainier III bietet auch Prinzessin Stéphanie von Monaco mit dem Circus-Festival ein internationales Forum für den klassischen Circus. Die besten Clowns, Akrobaten und Darbietungen mit Tieren aus allen fünf Erdteilen werden nach Monte-Carlo eingeladen und stellen sich einer internationalen Fach-Jury. Aber auch neue, innovative Kreationen des „Neuen Circus“ sind in jedem Jahr Teil des anspruchsvollen Festival-Programms und beweisen, dass sich die Kunstform Circus ständig weiterentwickelt.
Um die Circuskunst künftig auch international wirksamer zu fördern, unterstützte Prinzessin Stéphanie im Jahr 2009 die Gründung der „World Circus Federation“ in Monte-Carlo und fungiert zudem als Ehren-Präsidentin.